5. Dezember 2020
 Bücherliest zum Thema Runen ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, es gibt viele Bücher zu den Runen, dem älteren Futhark und dem jüngeren hier eine kleine Auswahl der Runen Literatur
 
 
 Runen, Bücher und Autoren 
 Die unten aufgeführten Bücher zum Thema Runen und ihrer Bedeutung erhebt lange keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Qualität, sie soll einen kleinen überblick über die auf dem Markte erhältlichen Runen - Bücher verschaffen. 
  Spezielle und weiterführende Runenliteratur ergibt sich auf dem Weg des Runen - Erfahrens und natürlich stehe ich gerne Rede und Antwort, wenn ihr Fragen zum Thema Runen habt. 
 Reyn til Runa 
 Siegfried 
 (WandererImMoor) 
 
 Spezielle und weiterführende Runenliteratur ergibt sich auf dem Weg des Runen - Erfahrens und natürlich stehe ich gerne Rede und Antwort, wenn ihr Fragen zum Thema Runen habt.
 
 Reyn til Runa
 
 Siegfried
 
 (WandererImMoor)
 

Bücherliest zum Thema Runen
 
 Altheim-Trautmann
 
 Kimbern und Runen
 
 Antonsen, Elmer H.
 
 Runes and German Linguistics
 
 Arcati, Kristyna
 
 Runes
 
 Arntz, Helmut
 
 Handbuch der Runenkunde
 
 Aswynn, Freya
 
 Die Blätter von Yggdrasil
 
 Runen, Götter, Magic
 
 Aswynn, Freya
 
 Principals of Runes
 
 Aswynn, Freya
 
 Nothern Mysteries and Magick
 
 Baggot, Andy
 
 Runes
 
 Using for Divination, Healing and Understanding
 
 Barren, David V.
 
 Runen und was sie bedeuten
 
 Baufels, Walter
 
 Runen und Wahrzeichen
 
 Bauschatz, Paul C.
 
 The Well and the Tree
 
 Behrens, E.
 
 Zur Herkunft der Runen
 
 Berger, Nadja
 
 Runenkräfte. Praxisbuch
 
 Berger, Nadja
 
 Runen raunen rechten Rat
 
 Barret, David V.
 
 Runen und was sie bedeuten
 
 Blachetta, Walter
 
 Buch der deutschen Sinnzeichen
 
 Brück, Axel
 
 Runen Leben
 
 Wissen, Weisheit und Wahrsagekunst der Ahnen
 
 Bülow, W. von
 
 Der Ewigkeitsgehalt der eddischen Runen und Zahlen
 
 Butcher, Graham
 
 This is Stav
 
 Caland, Magdalena
 
 Runen als Wegbegleiter
 
 Runen als Schlüssel zu Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
 
 Cheru
 
 Runenorakel
 
 Magie der Germanen
 
 Crowther, Particia C.
 
 The Rune Vision Cards
 
 Dee, Jonathan
 
 The Runes
 
 An illustraded guide to interpreting the stones
 
 Deiters, Jan O.
 
 ABC der Runen-Kraft
 
 Denison, Isa
 
 Der göttliche Code
 
 Die Rätsel um Erschaffung und Evolution der Menschheit
 
 Dickins, Bruce
 
 Runic and Heroic Poems of the Old Teutonic
 
 Dieterich, Dr. Udo Waldemar
 
 Das Runen-Wörterbuch
 
 Dolphin, Deon
 
 Rune Magic
 
 Drexler, Waltraud
 
 Die Kraft der Runen
 
 Düwel Klaus, Mit Runen arbeiten und leben
 
 Agrell, Sigurd : 
 
 Zur Frage nach dem Ursprung der Runennamen.
 
 Altheim-Trautmann: 
 
 Kimbern und Runen.
 
 Antonsen, Elmer H: 
 
 Runes and German Linguistics.
 
 Arcti, Kristyna:
 
 Runes.
 
 Arntz, Helmut: 
 
 Handbuch der Runenkunde.
 
 Aswynn, Freya: 
 
 Die Blätter von Yggdrasil.
 
 Düwel, Klaus: 
 
 Runenkunde.
 
 Flowers, Stephen E : 
 
 The Galdra Book.
 
 Flowers, Stephen E: 
 
 A Concise Edition of Old English Inscriptions
 
 Flowers, Stepehn E: 
 
 Runamal I
 
 Flowers, Stephen E: 
 
 Runes and Magic
 
 Flowers, Stephen E: 
 
  Magic Formulaic Elements in the Older Runic Tradition
 
 Flowers, Stephen E: 
 
 The Rune-Poems.
 
 Karlsdottir, Alice: 
 
 The Magic of Norse Goddesses.
 
 Karlsson, Thomas : 
 
 Uthark Im Schattenreich der Runen.
 
 Karlsson, Thomas: 
 
 Adulruna und die gotische Kabbalah.
 
 Thorsson, Edred . 
 
 Nothern Magic Rune Mysteries and Shamanism.
 
 Thorsson, Edred : 
 
 Die 9 Tore von Midgard ”Der Lehrplan der Runengilde“
 
 Thorsson, Edred:
 
  Rune-Song Book 
 
 
 
 Rune und Sigillen
Heute ist der letzte #Vollmond Tag in diesem Jahr und wir blicken mit unserem #Shop #WandererImMoor auf das Jahr 2021 zurück ...eine virulente Zeit.                                                      #energetisch #Entwiklungen sind daran gewachsen.                                                      #Ritualkerzen #Räuchermischungen, #spezielle #Teelichter für den #Altar und #Beifußfackeln für die #Räucherung an #Ritualplätzen im freien.                                                      Aber auch in der #Helwegsarbeit sind die Schritte größer geworden, wir ihr auf meinem                                                      #https://www.youtube.com/c/SiegfriedSchöttler euch anschauen könnt.                                                      Was die Werbung betrifft...na, ja sie ist "Notwendig" sozusagen die #Nauthiz des Internet, ohne sie geht es nicht und mit ihr oft ein Ärgernis. Doch das Internet ist wie eine mega - Metropole ohne Straßenschilder ist man aufgeschmissen und wie ihr unschwer sehen könnt probiere ich das "lästige" einfügen von Hashtags aus die als "Straßenschilder" zu uns führen sollen... Ob es funktioniert, wird die Zeit zeigen. #Rune, #Altarkerzen und #Okkult #Ritualbedarf als auch #Bücher zu den Themen #Runenmagie, #Meditation und #elderfuthark könnt ihr auch bei uns finden, den wir suchen sie für euch ;-) !                                                      Wir werden für das Jahr 2022 unsere Anstrengungen verstärken und an unserer Präsenz im Netz arbeiten.                                                      Was bleibt?                                                      Für euch der Wunsch für ein kraftvolles und gesundes 2022!                                                      #ReyntilRuna                                                      #RtR                                                      Der #WandererImMoor
 
Diese Binderune- Sigille steht für die Überwindung von Lethargie, für die Stärkung des Selbstbewusstsein und den Willen zu Siegen.
Ihr habt bei uns die Möglichkeit, auf bereits entworfene Konzepte zuzugreifen oder mir euer Wollen mitzuteilen und ich stelle eine Binderune/Sigille zusammen und Kerbe, Brenne oder zeichne sie für euch auf, ob Talisman, Handschmeichler oder Altarstein.
 
Es werden in Zukunft Podcast zum Herunterladen in unserem Shop zu finden sein, praktisch zu allen Themen beziehungsweise Dingen, die wir bei uns Anbieten.                                                                                                                  Das herunterladen wird ein kleinen Betrag an "Euronen" kosten, den das Gebo-Prinzip (Gab erfordert gegen Gab) ist zu jeder Zeit geltend und dokumentiert die Wertschätzung und das Freigeben sowohl von uns als auch euch.                                                                                                                                          Den Termin für den ersten herunterladbaren Podcast werde ich bald bekannt geben ;-) !                                                                                                                                                                                                                                                                                       Hier ein Link zu meiner Homepage, dort könnt ihr Sigillen und Videos finden.
 

Was hat das Ganze mit unserem Shop oder den Runen zu tun?                                                                                                        Alles und nichts!                                                                                                                              Diese "Trump-Nummer" hat Energien gebunden und die Konzentration auf wesentliche Arbeiten reduziert, wenn nicht gar verhindert.                                                                                                                              Für die nächsten Tage und Wochen haben wir uns fest vorgenommen, das Angebot im Shop zu erweitern und unsere „Einpflege-Arbeiten“ wieder voranzutreiben.                                                                                                                              Thema Corona, na, da habe ich meine eigene Art der Betrachtung, die ihr euch gerne auf YouTube anschauen könnt (                                                                         hier der Link ca. 30 Minuten                                                                      )                                                                                                                                                                                                                                                            Ein Haupt Merkmale in meiner persönlichen Runenarbeit für die nächste Zeit:                                                                                                                              Die Sigillen – Binderunen - Arbeit und die Formulierung magischer Formeln für Galdar zu den jeweiligen Sigillen.                                                                                                                                                                                                                                     Hier wiederum habt ihr die Möglichkeit, über persönlichen Kontakt, euch eine Sigille nach euren Bedürfnissen von mit fertigen zu lassen.                                                                                                                                                                                                                                     Soweit für den Augenblick                                                                                                                                                                                                                                     Reyn til Runa                                                                                                                              Siegfried
 

In meiner Arbeit, der des Odianers gibt es "nur" vier Jahres Feste (Jahreskreisfeste):                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Mittwinter 21.12.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Frühjahrs Äquinoktium 21.03.                                                                                                                                          Mittsommer 21.06.                                                                                                                                                                      Herbst Äquinoktium 21.09                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Feste fallen astronomisch auf den 19., 20. oder 21. der Monate und den 22., 23. oder 24. (Astronomisch).                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Hier nun meine Anmerkung:                                                                                                                                                                  Von unseren Ahnen wurde in der Regel der 21. zu allen vier Jahresfesten des Zyklus als das Maß der Dinge genommen, soll heißen:                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ich gehe nicht von einem energetischen Fauxpas aus, wenn die Jahreskreisfeste am jeweils 21. begangen werden.                                                                                                                                                                  So viel oder wenig zu den Jahreskreisfesten.                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Für uns war dieses Mittwinterfest ein Hürdenlauf mit den Gegebenheiten, so wie schon das ganze Jahr 2020.                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wir konnten nicht so, wie wir es in allen Jahren zuvor gehandhabt hatten, die Nacht vom 20. auf den 21. im freien mit unseren Ritualen verbringen. Wir waren gezwungen, am 21. kurz vor Beginn der einsetzenden Dunkelheit unser Mittwinter - Ritual, das Feuer zu entzünden.                                                                                                                                                                  Kein wirkliches Drama, nur ein wenig umorganisiert. Das Wichtige, das getan werden musste, wurde getan.                                                                                                                                                                  All die Dinge, von denen man sich energetisch trennen wollte (und sollte), haben wir dem Feuer übergeben.                                                                                                                                                                  Dazu gehören Texte, die man im Laufe eines Jahres geschrieben hat, die rituelle Formeln oder Inhalte hatten, Räucherwerk, das nicht vollständig verbrannt ist, Sigillen/Binderunen, die ihre Aufgabe erfüllt haben und all die Dinge, die energetisch ein Loslassen erfordern.                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Soweit sind wir den Weg gegangen und noch ein wenig weiter.                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Eine Variante ist:                                                                                                                                                                  Am Ende, dem Feuer seine Wünsche und Vorstellungen mit einer Art "Wunschzettel" zu präsentieren und mit dem Gesang eines Galdar und dem Stellen einer Stadha zu visualisieren.                                                                                                                                                                  Wenn das Feuer als Feuer erloschen ist, verteilt man die verbleibende Glut im Ritualkreis und (ordnet seine Sterne), benennt die Glutpunkte mit angestrebten Zielen im neuen Jahr, in dem man dem Zyklus des Jahreskreislaufs im Uhrzeigersinn folgt.                                                                                                                                                                  Für mich ist hier der Startpunkt nicht der Norden, für mich ist es der Osten (Fehu), der Sonnenaufgang.                                                                                                                                                                  Reyn til Runa
 
WUNJO:                                                                                                                                                      Die Wunjo auf meiner Runenreise mit einem Tier zu verbinden, erschien mir leicht..., doch wie bei allen vorhergegangenen hat es zu erst einen Weg in mein Inneres bedurft, um den Aspekt der Wunjo in einen Zusammenhang mit der hier dargestellten Runenreise zu bringen.                                                                                                                              Im nach hinein jedoch war es die einzig logische Wahl:                                                                                                                              die Hirschkuh.                                                                                                                              Sie ist das Tier, das mich zumeist auf meinem Weg zu meinem Morgenritual Platz begleitet, sie kreuzt meinen Weg und gibt mir Zuversicht für den bevorstehenden Tag.                                                                                                                              Mehr als einmal konnte oder besser durfte ich ihr in die Augen schauen, was blieb? Ruhe und „Wonne“ ja ein wonniges Gefühl der Freude, diesem Tier begegnet zu sein.                                                                                                                              Es strahlt einige Attribute der Wunjo aus.                                                                                                                              Zum einen den Familien Aspekt, den sie durch die Mütterlichkeit in der Aufzucht ihres Nachwuchses lebt und zum anderen die Anziehungskraft ihres Wesens, dass einen in eine andere Welt führt..                                                                                                                                                                                                                                     - Hier ein Zitat aus dem Handbuch der Runen – Magie von Edred Thorsson zu Wunjo:                                                                                                                                                                                                                                     Die W-Rune stellt die tiefverwurzelte Anziehungskraft zwischen geistesverwandten Wesen dar, das heißt, Wesen, die aus einer gemeinsamen Quelle stammen.-                                                                                                                              Das ist für mich ein Teil der Wunjo, Sicherheit, Zufriedenheit und das Gefühl von Familie, von Zugehörigkeit.                                                                                                                                                                                                                                     Reyn til Runa
 

